Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das Museum ist vom 10. Mai bis 26. Oktober zu besuchen:
Dienstag 14:00 – 18:00 Uhr
Sonn- und Feiertage 10:00 – 17:00 Uhr
Aufgrund der historischen Bausubstanz ist das Stadtmuseum NICHT barrierefrei.
Preise
Erwachsene: € 4,00
Kinder (ab 6 Jahre) | Senioren: € 2,50
Gruppe (ab 10 Personen): € 2,50
Führungen pro Person (ab 10 Personen): € 1,50
Kindergartengruppe, Schulklassen (pro Kind): € 1,50
Kindergartengruppen und Schulklassen aus Bad Vöslau sind frei.
Nach Voranmeldung Sonderöffnung für Gruppen ab 10 Personen möglich. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin.
Anfragen unter:
+43 2252 76135 oder stadtmuseum@badvoeslau.at
Kontakt
Dr. Silke Ebster
Museumsleiterin
Silke Ebster ist Historikerin und seit 2003 Leiterin des Stadtmuseums Bad Vöslau. Die Geschichte ihrer Heimatstadt – insbesondere die Entwicklung Bad Vöslaus zum Kurort – liegt ihr besonders am Herzen. Ein weiteres großes Anliegen ist ihr die Sammlung historischer Fotografien, um das Fotoarchiv kontinuierlich zu erweitern und wertvolle Zeugnisse der Vergangenheit zu bewahren.
Als Autorin des Buches “Die Villen von Bad Vöslau” widmet sie sich den Erbauern, Besitzern und Bewohnern dieser historischen Gebäude. Mit akribischer Recherche beleuchtet sie deren Geschichten und Lebenswege und gibt so einen tiefen Einblick in die gesellschaftliche Entwicklung der Stadt.

So finden Sie zu uns
Stadtmuseum Bad Vöslau
Kirchenplatz 8
2540 Bad Vöslau
+43 2252 76135 oder +43 2252 76161-549
stadtmuseum@badvoeslau.at